Im letzten Post habe ich euch das Yin und das Yang Prinzip erklärt und auch, dass der Körper einer Frau auf einer biologischen Ebene von Yin-Eigenschaften geprägt wird. Das heißt, unser Körper hilft uns Frauen einen leichteren Zugang zu den weiblichen Eigenschaften zu haben.
Aber was ist, wenn wir nicht mit unserem Körper verbunden sind?

Warum vernachlässigst du deine Weiblichkeit?
In unserer Gesellschaft haben die Yang-Eigenschaften einen höheren Stellenwert als die Yin-Eigenschaften. Und alles was nicht dazu gehört wird oft ignoriert, verachtet oder beschämt.
Der Körper eines Mannes wird auf einer biologische Ebene von den Yang-Eigenschaften geprägt. Der Körper einer Frau nicht. Unsere Gesellschaft läuft aber im Yang Modus und wir Frauen versuchen, uns daran anzupassen.
Frauen lernen von klein auf, dass Yin-Eigenschaften nicht passend sind, und so lernen sie einen Teil von sich zu verachten und ihrem Körper nicht die Aufmerksamkeit zu geben, die er bräuchte - ohne sich darüber bewusst zu sein, welche Problemen die Trennung von ihrem Körper in ihrem Leben auslösen kann.
Hier möchte ich euch ein paar von den Problemen erläutern, die eine schwache Verbindung zum eigenen Körper bzw. zur eigenen Weiblichkeit im Leben einer Frau verursachen kann.

„Dein Körper ist das Tor zu deiner Weiblichkeit! “
6 Zeichen, dass die Verbindung zu deiner Weiblichkeit schwach ist:
1. Mangel an Selbstliebe
Wenn eine Frau nicht gelernt hat, die Bedürfnisse des eigenen Körpers zu respektieren, oder wenn sie gelernt hat, dass ihre eigene Bedürfnisse und Eigenschaften nicht immer willkommen sind, dann kann es sein, dass sie glaubt, dass irgendwas mit ihr nicht stimmt. Und das kann ihr das Gefühl geben, sie wäre nicht liebenswürdig. Der Mangel an Selbstliebe kann die Beziehungen und das Berufsleben einer Frau negativ beeinflussen.
2. Wenig Zugang zu den eigenen Gefühlen
Die Emotionen werden im Körper wahrgenommen. Wenn eine Frau keine oder nur eine schwache Verbindung zum Körper hat, dann kann sie nur schwer die Gefühle wahrnehmen, die da sind. Und so kann die Frau manchmal nicht wissen wie es ihr überhaupt geht, was sie und ihr Körper brauchen, usw.
3. Abwertung des eigenen Körpers
Wenn eine Frau nicht gelernt hat, die Bedürfnisse ihres Körpers zu respektieren und anzunehmen, glaubt sie, dass sie falsch, unpassend und manchmal sogar nervig sind. Sie würde es lieber anders haben. Das kann zu einer Abwertung des eigenen Körpers führen, weil sie nicht verstehen kann, dass ihr Körper perfekt ist, genau so wie er funktioniert.
4. Schwierigkeiten, eigene Grenzen zu setzen
Viele Frauen spüren ihre Grenzen auf einer körperliche Ebene. Kennst du das: irgendwas stimmt nicht und du kriegst ein bisschen Bauchschmerzen? Genau, das ist ein Zeichen von deinem Körper. Aber wenn eine Frau diese Zeichen nicht spüren kann, geht sie, ohne sich dessen bewusst zu sein, über ihre Grenzen. Und sie merkt erst im Nachhinein, dass es sich nicht gut angefühlt hat. Aber dann ist es oft schon zu spät.
5. Abhängigkeit von einem irrealen Schönheitsideal
Ich sage immer, dass man die Verbindung zum eigenen Körper mit der Verbindung zu einem anderen Menschen vergleichen kann. Es ist viel leichter jemanden, den man nicht kennt, zu kritisieren, als jemanden, den man kennt. Weil man mit dem ersten keine Intimität hat oder seine Schmerzen, seine Geschichte und seine kleinen Fehler nicht näher kennt und liebt, beurteilt man ihn leichter. Alles, was ihn ganz einzigartig macht, kriegt man nicht mit. Mit unserem Körper ist es dasselbe. Wenn wir keine Verbindung zu ihm aufbauen, dann ist es leichter ihn zu kritisieren und verändern zu wollen. Und je oberflächlicher man auf den eigenen Körper schaut, desto unzufriedener ist man und strebt nach einem irrealen Schönheitsideal, das keine Lösung ist.
6. Mangel an Genuss im Leben
Ach wie schön das Leben sein kann, wenn wir es nur genießen können! Unser Körper ist einen Erlebnispark, wenn es um Empfindungsmöglichkeiten geht. Ein leichtes Streicheln macht Gänsehaut, eine warme Dusche entspannt unsere Muskeln und ein Kuss im Nacken kann unseren Tag versüßen. Aber die Empfindungen gehen oft an uns vorbei. Wir haben nicht die Hälfte an Genuss, die wir haben könnten, weil wir zu abgelenkt sind, uns nicht die Zeit dafür nehmen oder zu abwesend sind, um ihnwahrzunehmen.

Ist etwas falsch mit mir?
Viele von diesen Themen geben uns Frauen das Gefühl, dass wir falsch sind. Zu emotional, zu passiv, zu menstruierend, zu needy, zu laut...Ich bin hier, um dir das Gegenteil zu sagen. Wir sind perfekt, genau so wie wir sind. Und es ist Zeit, dass wir uns mehr mit unserem Körper beschäftigen, denn keiner kann es besser wissen als wir selbst. Unser Körper ist unser bester Freund.
Vielleicht hast du das Gefühl, dass noch ein sehr langer Weg vor dir liegt. Aber ohne den Prozess können wir nicht lernen und auch nichts weitergeben. Der Weg ist das Ziel. Sei geduldig mit dir und vertraue deinem Prozess.
Hast du Schwierigkeiten dich mit deinem Körper zu verbinden? Schreib mir und ich freue mich, dir weiterzuhelfen. Oder schau dir weitere Informationen über meinen wöchentlichen Workout an.
Comments